Unser GenussBauernhof befindet sich in Riezlern im Kleinwalsertal auf 1088 m Seehöhe.
Der biologische Bergbauernhof wird als gemischter Rinder- und Ziegenbetrieb geführt, mit dem Schwerpunkt Milcherzeugung und -verarbeitung. Der Betrieb wird seit Generationen als Familienbetrieb geführt und teilt sich in ca. 20 ha landwirtschaftliche Fläche und ca. 11 ha Forstwirtschaft.
In der Bewirtschaftung unserer Wiesen und Weiden, in der Rinderzucht, der Tierhaltung und der Tierfütterung wird besonderer Wert auf eine gesunde, tierfreundliche, artenreiche, naturnahe und ökologische Bewirtschaftung gelegt.
Die gesamte Ziegenmilch und ein Großteil der Kuhmilch wird in der eigenen Hofsennerei verarbeitet.
Es entstehen zahlreiche Produkte daraus, die das ganze Jahr über oder nur saisonal im angeschlossenen Hofladen „XOND“ erhältlich sind, wie Trinkmilch, Joghurt, Quark, verschiedene Frisch- und Hartkäse.
Das Fleisch der eigenen Kühe wird zu Rinderschinken und Wurstspezialitäten verarbeitet und im Hofladen angeboten.
Ebenso gibt es die Eier der eigenen Biohühner
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.
Unbedingt erforderliche Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für Cookie-Einstellungen speichern können.
Diese Website verwendet Matomo (Piwik), um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.
Please enable Strictly Necessary Cookies first so that we can save your preferences!
Diese Website verwendet den Meta Pixel (Facebook), um anonyme Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln.
Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.
Please enable Strictly Necessary Cookies first so that we can save your preferences!