Der Betrieb
Betreiberin Waltraud Fetz betreut die Alpe und kümmert sich gemeinsam mit dem Hirten Hugo Natter und einem weiteren Mitarbeiter um die rund 80 Kühe, 30 Rinder, und 50 Alpschweine, die von Mitte Mai bis August die gesunde Höhenluft genießen und sich im Freilaufbereich nach Herzenslust suhlen können. Vier Hennen und eine Katze ergänzen das tierische Glück. Bis auf 2000 Meter hinauf erstreckt sich der Weidegang für die Rinder und Kühe.
Produkte/Verkauf:
Besonders stolz ist die Familie Fetz über ihren preisgekrönten Bergkäse, der nach altem Handwerk von Senner Wendelin Fetz hergestellt wird. Das leckere Milchprodukt kann auch gleich vor Ort verköstigt und gekauft werden. Dass Wandern hungrig macht, ist bekannt. Doch auf der Ragaz-Alpe werden die Mägen vorzüglich gelabt. Beispielsweise mit einer herzhaften Brettljause oder mit einem Käseteller oder -brot. Aber auch nach der Alpzeit muss man nicht auf den leckeren Käse verzichten. Von September bis Mai verkaufen Waltraud und Wendel Fetz unter anderem auf dem Ravensburger Wochenmarkt.
Wandertipp
Von Damüls aus ist die auf 1682 Meter gelegene Ragaz-Alpe zu Fuß in gut einer Stunde erreichbar. Wer es anspruchsvoller will, kann vom Parkplatz des „Uga-Sesselliftes“ über die „Sieben Hügel“ und das Sünser Joch wandern. Nach rund zweieinhalb Stunden ist dann das Ziel erreicht.
Besonderheiten
Besichtigung der Käseherstellung mit Voranmeldung möglich