skip to Main Content
Moster Des Jahres 2022: Peter Speckle | Brenner Des Jahres 2022: Herbert Battlogg (stellvertretend Ehefrau Alexandra), Günter Wohlgenannt, Thomas Vith | Foto: Marina Schedler

Die 29. Vorarlberger Landesprämierung

Moster Des Jahres 2022: Peter Speckle | Brenner Des Jahres 2022: Herbert Battlogg (stellvertretend Ehefrau Alexandra), Günter Wohlgenannt, Thomas Vith | Foto: Marina Schedler

Zum 29. Mal wurden am Freitag, den 10. Juni 2022 Edelbrände, Liköre, Moste, Fruchtsäfte und Essige aus Vorarlberg prämiert.

Nach zweijähriger „Pause“ konnte am Freitag, den 10. Juni die Veranstaltung zur Landesprämierung durchgeführt werden. Etwa 180 Gäste versammelten sich zur Ehrung der Brenner und Moster des Jahres in der inatura Dornbirn. Dort wurden im Laufe des Abends die Goldmedaillengewinner, Sortensieger und natürlich die Brenner und Moster des Jahres auf die Bühne geholt.

Ulrich Höfert, Fachbereichsleiter der Abteilung Obst/Garten & Direktvermarktung der Landwirtschaftskammer Vorarlberg, führte durch die Veranstaltung und überreichte zusammen mit Landwirtschaftskammer Präsident Josef Moosbrugger, Landesrat Christian Gantner und Marcel Strauß (Geschäftsführer Ländle Qualitätsprodukte Marketing GmbH) die Urkunden an die ausgezeichneten Brenner und Moster.

Brenner und Moster des Jahres 2022

Herbert Battlogg aus St. Anton im Montafon, Thomas Vith aus Nenzing und Günter Wohlgenannt aus Dornbirn können sich über den Titel Brenner des Jahres 2022 freuen. Peter Speckle aus Feldkirch wurde zum Moster des Jahres gekürt.

Herbert Battlogg aus St. Anton i. M. | Brenner des Jahres 2022

Herbert Battlogg, St. Anton i. M.
Brenner des Jahres

Bewertete Edelbrände für den Titel:

  • Kornelkirschenbrand (L201938) – GOLD
  • Obstbrand Apfel Birne (L201809) – GOLD
  • Vogelbeerbrand (L201812) – GOLD
  • Birnenbrand Rötilebirne (L201612) – SILBER
Brenner des Jahres 2022: Thomas Vith aus Nenzing | Foto: Marina Schedler

Thomas Vith, Nenzing
Brenner des Jahres

Bewertete Edelbrände für den Titel:

  • Apfelbrand Jonagold (L121321) – GOLD
  • Birnenbrand Gelbmöstler (L291020) – GOLD
  • Enzian (L271220) – GOLD
  • Vogelbeerbrand (L071120) – GOLD
Brenner des Jahres 2022: Günter Wohlgenannt aus Dornbirn | Foto: Marina Schedler

Günter Wohlgenannt, Dornbirn
Brenner des Jahres

Bewertete Edelbrände für den Titel:

  • Pflaumenbrand (L1021) – GOLD
  • Zwetschkenbrand Holzfass (L1117) – GOLD
  • Apfelbrand Boskoop (L1220) – SILBER
  • Traubenbrand Isabella (L1216) – SILBER
Moster des Jahres 2022: Peter Speckle aus Feldkirch | Foto: Marina Schedler

Peter Speckle, Feldkirch
Moster des Jahres

 

Bewertete Moste für den Titel:

  • Birnencider (L20220219) – GOLD
  • Birnenmost (L20220219) – GOLD
  • Apfelmost (L20220207) – SILBER

Knapp 90% der eingereichten Proben wurden prämiert. Das spricht für die hohe Qualität in Vorarlberg.

Ulrich Höfert, LK Vorarlberg

Einreichungen auf „Vor-Corona-Niveau“

Für die Prämierung 2022 wurden von 99 Einreichern insgesamt 308 Proben abgegeben. Davon fiel der Großteil mit 260 Proben auf die Edelbrände und erreichte somit wieder das „Vor-Corona-Niveau“. Die Einreichungen von Mosten und Säften waren auf Grund des späteren Termins unterdurchschnittlich, da viele Produkte bereits ausverkauft sind.

Die eingereichten Proben werden von einer geschulten Jury blind verkostet und bewertet. Eine anschließende Überprüfung im Labor rundet die Bewertung ab. Knapp 90% aller Proben konnten dieses Jahr prämiert werden, was die hohe Qualität der Arbeit der Vorarlberger Brenner und Moster unter Beweis stellt. Bei höheren Bewertungen werden die Produkte mit Silber oder sogar Gold ausgezeichnet.

Broschüre mit allen Prämierten Produkten

Back To Top