Bitschnau Esther und Andreas
BärgLand
BIO
Panoramastraße 29
6781 Bartholomäberg
+43 680 55 00 337
BIO
Panoramastraße 29
6781 Bartholomäberg
+43 680 55 00 337
Die Tiere der Familie Bitschnau verbringen den Sommer auf der angrenzenden Alm der Agrargemeinschaft Allmein. Das Bio-Fleisch stammt ausnamslos von Rindern und Ochsen, die zweimal gealpt sind und mit 24 bis 30 Monaten geschlachtet werden. Damit das Fleisch schön zart wird, reift es anschließend noch 4 Wochen lang. Am Hof der Familie Bitschnau wird Tierwohl groß geschrieben, alle Tiere behalten ihre Hörner und werden ausschließlich mit Heu und Gras gefüttert.
Die am Hof geborenen Kälber bleiben nach der Geburt bei ihren Müttern und werden – wenn sie nicht zu Ländle Alprindern herangezogen werden – mit 4 bis 5 Monaten geschlachtet.
Alle Wurstwaren mit dem Fleisch der eigenen Tiere werden in direkter Nachbarschaft von der Metzgerei Salzgeber herstellen. Dabei wird darauf geachtet, dass möglichst viele der weiteren enthaltenen Zutaten aus der Region – bestenfalls sogar aus dem Montafon stammen.
Familie Bitschnau bietet in Vorarlberg auch die Zustellung ihrer Proudkte an. Die bisherige Stammroute umfasst Bartholomäberg, Schruns, Nüziders, Göfis, Feldkirch, Röthis, Dornbirn und Höchst und ist in der Regel kostenfrei. Weitere Gebiete können nach Absprache beliefert werden.
Produkte auf Anfrage erhältlich
Kontakt über Email, Telefon, Website
Fleischpakete sind zwischen Oktober und April je nach Schlachtung erhältlich
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.
Unbedingt erforderliche Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für Cookie-Einstellungen speichern können.
Diese Website verwendet Matomo (Piwik), um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.
Please enable Strictly Necessary Cookies first so that we can save your preferences!
Diese Website verwendet den Meta Pixel (Facebook), um anonyme Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln.
Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.
Please enable Strictly Necessary Cookies first so that we can save your preferences!