Ewald Gohm war viele Jahre Obmann des Bienenzuchtvereins Schnifis-Düns-Dünserberg, welcher später mit Schlins fusionierte und jetzt Bienenzuchtverein Jagdberg heißt. Mit seiner Erfahrung, die er in über 40 Jahren Imkerei gesammelt hat, bietet er allen umliegenden Imkern und Imkerinnen seine Unterstützung an. „Die Erhaltung der Biene ist für unsere Umwelt lebensnotwendig“, ist Ewald Gohm überzeugt und lädt immer wieder zur Weiterbildung und zum Erfahrungsaustausch.
Ewald Gohm selbst hat seine 30 Bienenstöcke in einer Höhe von 800 Metern über dem Meeresspiegel platziert. Die eiszeitlich modellierte Flysch-Hanglange und der Waldanteil von über 50 Prozent sorgen für einen einzigartigen Geschmack, der sich aus dem gesammelten Honigtau ergibt. Aber auch Lindenblüten sowie Brom- und Himbeersträucher werden angeflogen und machen den Frühstücksgenuss zu einem wertvollen und gesunden Produkt, das selbstverständlich das Ländle Honig Gütesiegel trägt. Und auch bei der jährlichen Honigprämierung ist der Imker aus der Dreiklang-Region immer im Spitzenfeld.
Übrigens eignet sich Waldhonig zum Anrichten von süß-sauren asiatischen Gerichten sowie zum Verfeinern von Wildsoßen. Auch Geflügel, das kurz vor Garende mit Waldhonig bestrichen wird, schmeckt besonders zart und knusprig.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.
Unbedingt erforderliche Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für Cookie-Einstellungen speichern können.
Diese Website verwendet Matomo (Piwik), um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.
Please enable Strictly Necessary Cookies first so that we can save your preferences!
Diese Website verwendet den Meta Pixel (Facebook), um anonyme Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln.
Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.
Please enable Strictly Necessary Cookies first so that we can save your preferences!