skip to Main Content

Filet vom Ländle Schwein im Fladenbrot mit Spitzkraut und Knoblauchmayonnaise


Ein Rezept von ichkoche.at, Foto ichkoche.at

Rezept drucken

Zutaten

-
4
Personen
+
Öl und Butter zum Braten
Salz
Pfeffer aus der Mühle
100 g
Hagebuttenmarmelade
60 ml
Malzbier
3 Zweige
1 Zweig
2 Stk.
Pimentkörner
2 EL
Kristallzucker
1 Stk.
Saft und Abrieb von unbehandelten Zitrone
Salz
Pfeffer aus der Mühle
1 MS
Kümmel ganz
3 EL
Olivenöl
500 g
Mehl glatt
330 ml
lauwarmes Wasser
3 EL
Olivenöl
1 Pkg.
Trockenhefe
1 TL
Salz
1 TL
Majoran
100 ml
Sonnenblumenöl
1 Spritzer
Zitronensaft
1 Prise
Salz

Zubereitung

Für das Fladenbrot zunächst alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig kneten, in 4 Stücke teilen und mit kreisrunden Bewegungen zu Kugeln formen. Abdecken und ca. 20 Minuten rasten lassen. Das Backrohr auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Teigkugeln vorsichtig flach drücken, mit lauwarmen Wasser bepinseln und im vorgeheizten Backofen zuerst 5 Minuten  bei 220 °C, danach weitere 10-12 Minuten bei 180 °C fertigbacken. Abkühlen lassen.

Das Kraut in sehr feine Streifen schneiden oder hobeln. Mit Salz, Zucker, Zitronensaft und -abrieb sowie Kümmel, Pfeffer und Olivenöl gut durchkneten. Etwa 15 Minuten ziehen lassen.

Das Schweinsfilet zuputzen. Alle Beize-Zutaten im Mörser bzw. einem Zerkleinerer zu einer feinen Paste mixen. Das Fleisch in einer vorgeheizten Pfanne in etwas Öl an allen Seiten scharf anbraten. Danach die Hitze reduzieren und das Fleisch rundum mit der Beize einstreichen. Butter in die Pfanne zufügen und bei kleiner Hitze – unter ständigem Wenden und weiterem Bepinseln mit der Beize – das Filet ca. 8 – 10 Minuten fertig garen. Pfanne beiseite stellen und das Fleisch noch 5 Minuten nachziehen lassen. Danach das Schweinsfilet in dünne Scheiben aufschneiden. Den Bratensaft mit der restlichen Beize vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

In einem hohen Gefäß aus Eidottern, Zitronensaft und den geschälten Knoblauchzehen mit dem Stabmixer eine Paste mixen, das Öl in dünnem Strahl einmixen und die Mayonnaise mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Brot mittig halbieren, mit der Mayonnaise bestreichen, das Spitzkraut sowie das geschnittene Schweinsfilet darauf verteilen und nach Belieben mit Blattsalaten garniert servieren.

Direkt vom Erzeuger.

Ländle Schwein

Noch mehr leckere Rezepte

  • Rezeptbild Croque Madame - Foto: Nadin Hiebler
    Ländle Ei

    Croque Madame

  • Schupfnudeln mit Sauerkraut - Rezept und Foto: Nadin Hiebler
    Ländle Kartoffel

    Schupfnudeln mit Sauerkraut

  • Karotten Bourguignon - Rezept und Foto: Nadin Hiebler
    Gemüse

    Karotten Bourguignon mit Riebelpolenta

  • Alpschweinschnitzel mit Senf-Zwiebel-Panade ®manuelpaul.com
    Alpschwein

    Alpschweinschnitzel in der Senf-Zwiebelpanade

Back To Top