Lungenbraten würzen wie man mag, dann kurz und scharf anbraten, beiseite stellen.
Semmelwürfel mit geriebenem Emmentaler, gehackter Petersilie vermengen.
3 Eier und etwas Milch (je nach Gefühl) daruntermischen.
Gugelhupfform mit dem Frühstücksspeck auslegen, einen Teil der Semmelfülle einfüllen, den Lungenbraten darauflegen, mit dem Rest der Fülle bedecken und den Rest des Frühstückspecks darüberlegen.
Mit einem Backpapierdeckel abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Dann bei 180 Grad ca. 45 Min zugedeckt (mit dem Backpapierdeckel) braten.
Deckel entfernen und etwa 15 Min fertigbraten.
Mit Pfeffer- oder Pilzsoße oder auch einer Käse-Sahnesoße servieren.
Rahm-Wirsing-Gemüse
Wirsingblätter waschen, Strunk entfernen und nudelig schneiden.
Karotten schälen, zuerst in Streifen und dann in Würfel schneiden.
Zwiebel und Knoblauch schälen und feinst würfeln.
Butter im Topf zerlassen, Zwiebel, Knoblauch und Karotten zufügen und gut anschwitzen.
Dann den Wirsing zugeben und ebenfalls gut durchdünsten. Dabei die Gewürze Salz, Pfeffer und Kümmel beifügen.
Wenn der Wirsing zusammengefallen ist, mit etwas Mehl stauben und mit Suppe angießen.
Ist der gewünschte Garpunkt erreicht, mit Creme fraiche und Sahne verfeinern.