skip to Main Content

Apfelstrudel nach „Uromas Rezept“


Ein Rezept von Sigrid Gasser

Rezept drucken

Zutaten

-
Personen
+
400 g
Mehl
1 Stk.
etwas
lauwarmes Wasser und etwas Öl
12 Stk.
1 Stk.
Zitrone
1 Handvoll
Rosinen (in Rum oder Wasser eingeweicht)
150 g
Zucker
nach geschmack
Zimt
Brösel und Haselnüsse, gemahlen und geröstet
etwas

Zubereitung

Aus Mehl, Ei und lauwarmem Wasser sowie ca. 2-3 EL Öl einen geschmeidigen Strudelteig kneten. Die Oberfläche des Teiges muss glatt und zart sein. Wenn man mit einem Finger reindrückt, muss die Delle wieder herausspicken.

Einen Topf oder eine Schüssel mit heißem Wasser erwärmen. Den Teig in eine Haushaltsfolie einwickeln. Den warmen Topf darüberstülpen und alles auskühlen lassen. Am besten man macht diesen ca. 2-3 Stunden vor der Zubereitung.

12 Äpfel schälen und an der groben Raffel reiben. Mit Zitronensaft und -schale marinieren.

Den Teig in zwei Hälften teilen und jeden dünn ausrollen bzw. ausziehen.

Mit Sahne bestreichen und die Brösel mit gerösteten, gemahlenen Haselnüssen auf den ausgezogenen Teig verteilen.

Darauf die Äpfel geben, die Rosinen dazu. Alles mit Zucker und Zimt bestreichen. Alle Ränder ca. 2 cm frei lassen.

Das Ganze zusammenrollen (erst die langen Seiten einschlagen, damit nichts herausfallen kann).

Auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen und die Strudel mit einer Spießnadel oben ordentlich einstechen, damit der Dampf entweichen kann.

Mit viel flüssiger Sahne bestreichen und bei 180 Grad goldbraun backen.

Vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen.

Direkt vom Erzeuger.

Noch mehr leckere Rezepte

  • Bratapfelplätzchen von Nadin Hiebler
    Ländle Dinkel

    Bratapfelplätzchen

  • Mini Apfelstrudel Nadin Hiebler
    Apfel

    Mini-Apfelstrudel

  • Beeren

    Erdbeerknödel mit Topfenteig & Nussbröseln

  • Apfel

    Apple Crumble

Back To Top